Die 4–6–8 - Methode (Beruhigung durch Atmung)
Das vegetative Nervensystem steuert Körperfunktionen, die nicht mit dem Willen beeinflussbar sind. Lebenswichtige Abläufe werden dadurch gesteuert wie z.B. Herzschlag, Atmung oder Verdauung.
...
Die 4–6–8 - Methode (Beruhigung durch Atmung)
Das vegetative Nervensystem steuert Körperfunktionen, die nicht mit dem Willen beeinflussbar sind. Lebenswichtige Abläufe werden dadurch gesteuert wie z.B. Herzschlag, Atmung oder Verdauung.
Dieses Nervensystem wird unterteilt in Sympathikus (gesteigerte Aktivität) und Parasympathikus (gesenkte Aktivität). Beides ist im Alltag wichtig, aber auch, dass beide in einem Gleichgewicht sind.
Stress, Angst und Unwohlsein führen oft dazu, dass beide Systeme nicht im Gleichgewicht sind und wir nicht zur Ruhe finden. Der Sympathikus ist aktiv. Wir sind in einer inneren Unruhe und die Atmung ist zu schnell. Dadurch gelangt zu viel Sauerstoff in den Körper, die Muskelanspannung steigt und es kann sich der ganze Körper angespannt fühlen.
Die folgende Atemtechnik dient dazu, das System herunterzufahren, den Parasympathikus zu aktivieren und in angespannten Situationen die nötige Beruhigung zu finden.
Es kann auch helfen, wenn man vor einer Prüfung, Aufführung oder etwas in der Art aufgeregt ist.
• Atmen Sie langsam durch die Nase ein und zählen Sie bis VIER
• Halten Sie den Atem an und zählen Sie bis SECHS
• Atmen Sie dann langsam aus und zählen Sie bis ACHT
Wiederholen Sie die Übung fünfmal und Sie werden merken, wie Ihr Atem ruhiger und tiefer wird.
Ich wünsche Ihnen viel Spass und Erfolg damit! Herzlichst, Ihr
CLAUDIUS WINTER
PHYSIOTHERAPIE WINTER, AADORF
www.physiotherapie-winter.ch
Rubrik-Info
In dieser Rubrik möchte ich Ihnen monatlich eine kleine Alltagsübung vorstellen.
Mal ist sie für die Mobilität verschiedener Körperregionen, mal zur Koordination, mal zur Kräftigung und Stabilisation.
Nicht jede Übung ist für alle gleich gut geeignet oder für jede Person praktikabel und nützlich. Aber keine Übung ist für den oder die Einzelne schädlich.
Probieren Sie es einfach aus!