Aus Gemeinderat und Verwaltung Hagenbuch
30.04.2024 HagenbuchÖffnungszeiten während der Feiertage
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben am Tag der Arbeit, Mittwoch, 1. Mai 2024, sowie über die Auffahrt vom Mittwoch, 8. Mai, 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 10. Mai, und am Pfingstmontag, 20. Mai, ...
Öffnungszeiten während der Feiertage
Die Büros der Gemeindeverwaltung Hagenbuch bleiben am Tag der Arbeit, Mittwoch, 1. Mai 2024, sowie über die Auffahrt vom Mittwoch, 8. Mai, 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 10. Mai, und am Pfingstmontag, 20. Mai, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Mai, sowie Montag, 13. Mai, und Dienstag, 21. Mai, gelten wiederum die üblichen Öffnungszeiten. Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt Elgg über die Nummer 052 368 55 98 erreichbar.
Bei Störungen in der Wasserversorgung wie Leitungsbrüchen erreichen Sie unseren Pikettdienst unter der Telefonnummer 079 319 56 25.
Not-Pässe können am Flughafen Zürich-Kloten ausgestellt werden.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage.
Gemeindeversammlung vom 22. Mai
Die nächste Gemeindeversammlung vom 22. Mai 2024 findet um 20 Uhr im Schulhaus Fürstengarten statt. Die Einladung wurde bereits am Dienstag, 23. April im Amtsblatt des Kantons Zürich und in der «Elgger/Aadorfer Zeitung» publiziert.
Abnahme der Jahresrechnung 2023
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2023 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 22. Mai 2024 verabschiedet und nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Erfolgsrechnung bei 6’894’910 Franken Aufwand und 7’865’171 Franken Ertrag mit einem Ertragsüberschuss von 970’260 Franken abschliesst.
Die Investitionsrechnung im Verwaltungsvermögen weist Ausgaben von 1’126’963 Franken und Einnahmen von 134’856 Franken aus. Daraus ergeben sich Nettoinvestitionen von 992’107 Franken. Die Abschreibungen betragen 268’884 Franken. Das Verwaltungsvermögen ist bis auf 4’961’239 Franken abgeschrieben.
Die Investitionsrechnung im Finanzvermögen weist Ausgaben von 54’955 Franken und Einnahmen von 0 Franken aus. Daraus ergibt sich eine Nettoinvestition von 54’955 Franken.
Die Bilanz weist Aktiven und Passiven von je 11’326’065 Franken aus. Durch den Ertragsüberschuss von 970’260 Franken erhöht sich der Bilanzüberschuss auf 7’705’062 Franken.
Kreditabrechnung Beschaffung Schulmobiliar
Mit den Gemeinderatsbeschlüssen Nummer 63 vom 27. April und Nummer 164 vom 13. November 2023 wurde der budgetierte Kredit von insgesamt 134’232 Franken inklusive Mehrwertsteuer für die Möbelbeschaffung in fünf Klassen- sowie dem Musikzimmer und einem Lehrerpult im Kindergarten freigegeben.
Der bewilligte Kredit von insgesamt 134’232 Franken wurde eingehalten beziehungsweise um insgesamt 5000 Franken unterschritten.
Grundstückgewinnsteuer
In der Berichtsperiode wurden diverse Veranlagungen der Grundstückgewinnsteuer genehmigt. Der reine Ertrag aus der Grundstückgewinnsteuer beläuft sich auf 152’240 Franken.
Im Weiteren hat der Gemeinderat:
• erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Kontrolle über die Wasserversorgung Hagenbuch vom 22. März 2024 durch das kantonale Labor Zürich keine Beanstandungen ergab,
• zudem wurde mit Wohlwollen die Information aufgenommen, dass die Gemeinde Hagenbuch mit einem Betrag von insgesamt 123’458 Franken am Gewinn der Zürcher Kantonalbank partizipiert.
• folgende Baubewilligung erteilt:
• Beat Kappeler, Neubau Remise, Umbau best. Milchviehstall, Parz. Kat. Nr. 2650
• Martin und Vicky Knechtle, Erstellung eines Veloschopfs, Parz. Kat. Nr. 2551
MELANIE THOMANN, GEMEINDESCHREIBERIN