15 Eidgenossen gemeldet am NOS
25.06.2022 RegionAm morgigen Sonntag, 26. Juni, treten in Balterswil rund 160 Schwinger aus der ganzen Nordostschweiz sowie je zwei Gastschwinger aus den übrigen vier Teilverbänden am Nordostschweizer Schwingfest (NOS) an. Vom Schwingklub Winterthur sind insgesamt sechs Athleten gemeldet.
Das NOS Balterswil wird ein hochkarätiger und doch auch sehr lokaler Anlass. So ist das 158 Schwinger umfassende Teilnehmerfeld mit bekannten Grössen wie Samuel Giger, Domenic Schneider oder Damian Ott sehr stark besetzt. Dazu gehört auch Gregor Imhof – ein Einheimischer und aktives Mitglied des Turnvereins Balterswil. Er hofft auf die direkte, starke Unterstützung durch die lokale Bevölkerung. Ebenso «einheimisch» wie Gregor sind Essen und Getränke. Die Gipfeli kommen von der Bäckerei Bosshard, die Bratwürste von Dävi und das Bankettmenu von Ruedi Bartel. Weitere Highlights auf dem Festgelände sind garantiert. Als Ehrengast von nationalem Format wird Bundesrätin Karin Keller-Sutter dem Schwingfest beiwohnen. Ihr angekündigter Besuch ist für das Organisationskomitee und die Gemeinde Bichelsee-Balterswil eine grosse Ehre.
Starke Gastschwinger dabei
Als Gastschwinger treten unter anderem die Eidgenossen Marcel Bieri und Nick Alpiger an. Ersterer, neunfacher Festsieger, davon zwei Kranzfestsiege, durfte sich schon zweimal an einem Eidgenössischen Schwingfest (ESAF) beweisen. 2019 in Zug holte er sich auf Rang 6b den begehrten eidgenössischen Kranz. Auch am Unspunnen im Jahr 2017 durfte sich der 33-fache Kranzer auf Rang 5d einreihen. Dies war die beste Zuger Platzierung seit 36 Jahren. Nick Alpiger, der «Schwinger aus Leidenschaft», wie er sich selbst bezeichnet, holte sich schon insgesamt zehn Teilverbandskränze und ist siebenfacher Kranzfestsieger. Auch er durfte sich schon einen eidgenössischen Kranz aufsetzen lassen. Diesen erkämpfte er sich im Jahr 2016 in Estavayer. Am ESAF 2019 in Zug verletzte er sich leider und musste deshalb nach dem ersten Wettkampftag aufgeben.
Die Protagonisten des Schwingklub Winterthur
Der Schwingklub Winterthur wird vom dreifachen Kranzfestsieger und Eidgenossen Samir Leuppi angeführt. Er holte sich in dieser Saison an jedem Kantonalschwingfest, an dem er teilnahm, einen Kranz. Am St. Galler Kantonalschwingfest in Wil stand er gegen den Hemberger Werner Schlegel sogar im Schlussgang. Leider musste er sich dort mit dem 2. Platz zufriedengeben. Christian Lanter wird am NOS sein viertes Schwingfest der Saison bestreiten. Aus gesundheitlichen Gründen musste er eine Weile mit dem Schwingsport aussetzen. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Landmaschinenmechaniker, welcher am Zürcher Kantonalschwingfest in Ossingen den vierten Kranz seiner Karriere holte, genügend auf das Teilverbandsschwingfest vorbereiten konnte.
Die Farben des Schwingklubs Winterthur weiter vertreten werden der Sieger des diesjährigen Bruederschwingets, der Humliker Philipp Lehmann, und der Ossinger Turnerschwinger Beda Arztmann, welcher am Heimfest in Ossingen den sehr guten Schlussrang 5a belegen konnte und sich somit auch einen Kranz sicherte. Weiter treten in Balterswil der Tösstaler Turnerschwinger Patrick Rüegg, welcher am St. Galler Kantonalen in Wil den Kranz um nur einen Viertelpunkt knapp verpasste, sowie Karim Leuppi an, der sich am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Untervaz in den vorderen Mittelrängen platzieren konnte. Das Anschwingen beginnt um 8 Uhr, der Schlussgang wurde auf circa 17 Uhr angesetzt.
(MITG)
Weitere Infos unter: www.nos2022.ch