«Elgg fiirt 1. August»: Am Freitag, 1. August, lädt der Club 81 zur Bundesfeier auf dem Areal beim Fussballplatz ein. Das Fest wird von jungen Erwachsenen aus Elgg organisiert – mit viel Herzblut, Freude und Liebe zum Dorf.
Die Bevölkerung in Elgg kann sich am ...
«Elgg fiirt 1. August»: Am Freitag, 1. August, lädt der Club 81 zur Bundesfeier auf dem Areal beim Fussballplatz ein. Das Fest wird von jungen Erwachsenen aus Elgg organisiert – mit viel Herzblut, Freude und Liebe zum Dorf.
Die Bevölkerung in Elgg kann sich am Freitag, 1 August, auf einen idyllischen Sommerabend auf der Sportanlage Im See freuen. Auf dem Programm stehen Festwirtschaft, Kinderprogramm, Musik, Geselligkeit und ein stimmungsvolles Feuer. Alle sind willkommen – ob mit Familie, Freunden, Nachbarn oder Verwandten.
Die Feier beginnt um 17 Uhr mit der Begrüssung und Ankündigungen durch das Organisationskomitee (OK). Zwischen 17 und 20 Uhr treten selbst zusammengestellte Dreier-Teams im Super Fünf-Kampf gegeneinander an. In der gleichen Zeitspanne läuft das Tischquiz mit Aussichten auf einen Preis. Weiter ist gemäss Vereinspräsident Elio Strässle vom OK eine Fotobox für Jung und Alt geplant.
Für die Kinder sind eigene Attraktionen vorgesehen, wie Riesenseifenblasen erzeugen, Seifenblasendosen selbst bemalen sowie Spielstationen für Fussball, Frisbee, Federball und das Geschicklichkeitsspiel Kubb. An einem Posten warten Mandalas auf kreative Kinder.
Zwischen 18 und 21 Uhr ist das Abendessen eingeplant. Um 19 Uhr steht eine Festrede durch das OK auf dem Programm. Um 20.30 Uhr erfolgt der Auftritt des Chors Elgg mit der Schweizer Nationalhymne. Um 21 Uhr ist die Preisverleihung für das Tischquiz.
Um 21.15 Uhr beginnt die Lampionausgabe an die Kinder für den Fackelumzug. Ab 21.30 findet der Fackelumzug statt, angeführt durch Tambouren mit anschliessendem Feuerwerk, welches selbst mitgenommen und auf dem Feuerwerksplatz angezündet werden kann.
Helfer gesucht
Wer zusätzlich etwas beitragen möchte – etwa einen Salat oder Kuchen mitbringen oder bei einer kleinen Helferschicht mitwirken, kann sich über die Website der Gemeinde, auf dem Flyer über einen Link oder einen QR-Code eintragen oder sich per Mail oder telefonisch beim Verein melden.
Platz für Clubhaus gesucht
Der Cub 81 organisiert den 1. August-Anlass zum ersten Mal, wie Elio Strässle erklärt. Im vergangenen Jahr waren es die Genossenschaft WAK und der Familienverein, zuvor der Feuerwehrverein. Sie seien von der Gemeinde angefragt worden. «Für den Club ist dies eine grosse Chance, mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wir sind ein stabiler Verein mit vielen Leuten, die sich aktiv beteiligen», so Strässle.
Nach wie vor sucht der Club 81 einen neuen Standort für das Clubhaus auf der Schulanlage Im See, das per Ende Jahr wegen des Turnhallen-Baus weichen muss. Als Übergangslösung könne das Haus beim Tambourenhaus aufgestellt werden.
(MITG/BETTINA STICHER)