Frauen bewegen Elgg – erstmals bei «Elgg bewegt» dabei
11.09.2025 ElggDie Gruppe Frauen bewegen Elgg ist am Dienstag 16. September erstmals Teil von «Elgg bewegt» – und bringt eine inspirierende Mikro-Gesundheitsmesse in den Bärensaal.“
Am Veranstaltungsabend präsentieren verschiedene Expertinnen bewährte und innovative ...
Die Gruppe Frauen bewegen Elgg ist am Dienstag 16. September erstmals Teil von «Elgg bewegt» – und bringt eine inspirierende Mikro-Gesundheitsmesse in den Bärensaal.“
Am Veranstaltungsabend präsentieren verschiedene Expertinnen bewährte und innovative Methoden aus der Komplementärtherapie und dem ganzheitlichen Gesundheitsbereich – zum Kennenlernen und Ausprobieren. Mit dabei sind:
Julia Steube, Dr. phil., zertifizierte Seelenzentrierte Coachin, ganzheitliche Lebensberatung (soul-shine.ch).
Julia begleitet Menschen dabei, in Zeiten des Wandels und persönlicher Umbrüche in Balance und tieferer Verbundenheit mit ihrer Mitte zu leben. Seelenzentriertes Coaching ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode, die die Weisheit und Kraft der Gefühle und des Körpers nutzt, um mit mehr Lebendigkeit, Klarheit und Mut aus der eigenen Mitte zu leben. Ängste und Zweifel werden gwundrig erforscht und liebevoll umarmt, um Schritt für Schritt den eigenen Träumen zu folgen.
Julia bietet an diesem Abend einige Seelenzentrierte Mini-Coachings an, um einen Eindruck von der Methode zu vermitteln.
Céline Salis, diplomierte integrative Kinesiologin (kinesiologiesalis.ch).
Sie stellt die Kinesiologie vor, eine Methode, die fernöstliche Heilkunst mit moderner Medizin verbindet. Zentrales Werkzeug ist der sogenannte Muskeltest, mit dem innere Spannungen und unbewusste Blockaden aufgespürt werden. Besucherinnen und Besucher können den Test kennenlernen und eine kurze Anwendung ausprobieren.
Edith Ammann, Bewegungs- und Tanzpädagogin BGB, Gesundheitscoach für Körperliebe, Quantenfrequenz-Vitalanalyse (körperliebe.ch).
Mit dem Quantum Resonance Magnet Analyzer können Vitalstoff-Depots in den Zellen analysiert und mögliche Schwermetallbelastungen erkannt werden. Zudem unterstützt sie Menschen dabei, ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und den eigenen Körper wertzuschätzen. Im Bärensaal zeigt sie, wie die Analyse funktioniert – und lädt zum Ausprobieren ein.
Angela Tonoli, Komplementärtherapeutin HFP, Shiatsu (shiatsu-begleitet.ch).
Shiatsu ist eine japanische Energie-Massage am bekleideten Körper. Ziel ist es, die Lebensenergie – auf Japanisch «Ki» – auszugleichen. An diesem Abend zeigt sie Meridiandehnungsübungen, Selbstmassage-Techniken sowie kurze Shiatsu-Behandlungssequenzen.
Caroline Mäder, Craniosacraltherapeutin (craniopraxis-sirona.ch).
Craniosacraltherapie ist eine sanfte Körpertherapie für Menschen jeden Alters. Sie unterstützt die Selbstheilung und bringt den Körper ins Gleichgewicht. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Therapie in einer Kurzbehandlung kennenzulernen.
Linda Graf, diplomierte Naturheilpraktikerin TEN (atiasana.ch).
Sie arbeitet mit traditionellen europäischen Therapie- und Diagnoseformen wie Fussreflexzonenmassage, Blutegeltherapie und Irisdiagnose. In Elgg zeigt sie eine Sammlung gepresster Pflanzen, erläutert deren Einsatzmöglichkeiten und bietet kurze Fussreflexzonenmassagen an.
Miranda Bol, OdA AM-zertifizierte Naturheilpraktikerin TEN, mit Fokus auf Ernährungsberatung und Darmgesundheit sowie Mikroimmuntherapie und Dunkelfeldanalyse (naturheilpraxis-elgg.ch).
Sie gewährt spannende Einblicke in die Dunkelfeldanalyse: Mithilfe eines kleinen Bluttropfens zeigt sie live, wie Einblicke in den Gesundheitszustand gewonnen werden und daraus mögliche Therapieansätze entstehen.
Stefanie Paetzke, Homöopathin SHS, Traumatherapeutin, Hormonselbsthilfe, energetische Heilarbeit, Meditationen (stefanie-paetzke.ch).
Sie zeigt, wie ein homöopathisches Mittel entsteht, wie es angewendet wird und welche Mittel in akuten Situationen hilfreich sein können.
Pia Bagutti – Aroma- und Ayurveda-Masseurin, Klangmassage-Praktikerin, Entspannungscoach (rundumguet-praxis.ch).
Sie bietet eine vielfältige Palette von Behandlungen an, von Aroma- und Ayurveda-Massagen bis zu Klangschalen-Massagen und Meditationen. Besucherinnen und Besucher können eine Klangschale in die Hand nehmen oder eine kurze Klangschalen-Massage erleben.
Das Ziel der Mikro-Messe ist es, Impulse zu geben, wie Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen können – als alleiniger Ansatz oder ergänzend zur Schulmedizin.
Die Gruppe Frauen bewegen Elgg engagiert sich für mehr Bewusstsein rund um Selbstfürsorge, Prävention und ganzheitliche Gesundheit. Mit ihrer Teilnahme an «Elgg bewegt» möchten die Frauen ermutigen, neue Wege der Gesundheitsförderung zu entdecken und Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen.
FRAUEN BEWEGEN ELGG
Veranstaltung
Herzliche Einladung zum Reinschauen, Ausprobieren und Inspirieren-Lassen! Die Rundgänge mit Kurzvorstellungen starten um 19 und 20 Uhr im Bärensaal. Weitere Informationen:
bio.site/frauenbewegenelgg